Aktueller Markausblick April

Allgemein

Man könnte meinen, die Märkte gehen unter – zumindest wenn man der Berichterstattung vieler Medien in den vergangenen Wochen glaubt. Die Börsen zeigten sich von diesen düsteren Prognosen allerdings ziemlich unbeeindruckt und erreichten teilweise wieder neue Allzeithochs. Die Bankenkrise hat Berichte zu geopolitischen Spannungen verdrängt und die hohe Inflation scheint zwar weiterhin schlimm, aber nicht […]

weiterlesen

Aktueller Marktausblick März

Allgemein

Das erste Quartal im Jahr 2023 ist bereits zu Ende. Mit einer Börsenrally zum Jahresbeginn und mehreren Bankenpleiten in den letzten Wochen bleibt es an den internationalen Finanzmärkten spannend. Der, aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Energiekosten, pessimistische europäische Aktienmarkt entwickelte sich im Vergleich zu den USA zuletzt etwas besser. Mögliche Gründe dafür könnten zum Einen […]

weiterlesen

Dat Video-Talk – Marktausblick 2023

Allgemein

Liebe Mandantinnen und Mandanten In den letzten Tagen und Wochen wurden viele volkswirtschaftliche Daten veröffentlicht, die großen Einfluss auf die Börsenkurse hatten. In diesem Zusammenhang wurde eine massive Vermögensumschichtung festgestellt. Insgesamt haben Anleger mittlerweile eine niedrigere Aktienquote, setzen dann aber auf gesunde, defensive und konjunkturunempfindliche Unternehmen. Zusätzlich sichern sich professionelle Anleger derzeit durch Shorts gegen […]

weiterlesen

Aktueller Marktausblick Januar

Allgemein
Marktausblick Januar 2023

Mit 2022 haben wir ein extremes Jahr voller Höhen und Tiefen hinter uns – Rekordinflation, Krieg in Europa, Zinspolitik und vieles mehr, haben uns in Atem gehalten. Im Gegensatz dazu hat der Januar börsentechnisch erste Freuden bereitet und eine positive Entwicklung absolviert.   Ob das auch in den kommenden 11 Monaten so sein wird, kann […]

weiterlesen

Aktueller Marktausblick Dezember

Allgemein

Auch kurz vor dem Jahreswechsel, bleiben wir für Sie weiterhin am Puls der Zeit und möchten Sie über aktuelle Themen informieren. Vor kurzem fand in unserer Zentrale in München der dritte DAT Videotalk statt. Neben Donald Hanke und mir seitens DAT war Stefan Breitner, Leiter Research der DJE, zu Gast. Für uns ist es essentiell, […]

weiterlesen

Aktueller Marktausblick November

Allgemein

Liebe Mandanten, gerne möchten wir Sie in diesen turbulenten Zeiten über maßgebliche Entwicklungen informieren und ihnen ein klareres Bild zur aktuellen Lage sowie mögliche Zukunftsszenarien bieten. Zusammen mit unseren langjährigen Partnern ist unsere oberste Priorität der Schutz und die Mehrung Ihres Vermögens. Um dies sicherzustellen, optimieren wir zusammen mit der DJE Kapital AG und deren […]

weiterlesen

Lohnt sich sparen noch?

Vermögensaufbau
Lohnt sich sparen noch? - DAT

Zahlreiche Menschen suchen nach geeigneten Möglichkeiten, ihre Ersparnisse sicher anzulegen. Allerdings lohnt es sich in der aktuellen Zeit kaum, Geld durch Spar-, Tagesgeld- oder Festgeldkonten zu vermehren. Gerade jetzt, wo plötzlich eine hohe Inflation herrscht, verliert das Kapital aufgrund der Preissteigerungsraten kontinuierlich an Wert. Dazu erhalten Sparer erhalten faktisch keinerlei Zinsen. Einige Banken verrechnen sogar […]

weiterlesen

Kein Roboadvisor kommt an ein Gesamtkonzept heran

Vermögensaufbau
Roboadviser vs. persönliche Beratung - DAT

Die Finanzdienstleistungsbranche befindet sich in einem permanenten Wandel. So werden auch im Finanzbereich Mandanten und Berater zunehmend mit der Digitalisierung konfrontiert. In diesem Zusammenhang spielen Robo Advisor eine immer größere Rolle. Viele Menschen legen ihre Geldanlage in die Hände von Computern und erhoffen sich so, automatisierte Entscheidungen ohne Emotionen und dadurch eine hohe Rendite. Robo […]

weiterlesen

Erfolgreicher Vermögensaufbau mit individuellem Gesamtkonzept

Vermögensaufbau
Erfolgreicher Vermögensaufbau - DAT

Mit einem frühzeitig beginnenden und erfolgreichen Vermögensaufbau schaffen Sie Sicherheit für Ihre postprofessionelle Phase. Sie vermeiden Versorgungslücken nach dem Abschluss Ihrer professionellen Tätigkeit und genießen die Flexibilität, selbst über den richtigen Zeitpunkt zu entscheiden. Niedrige Zinsen und steigende Inflation reduzieren Ihr Vermögen Die Kapitalanlage auf einem herkömmlichen Sparbuch oder in ausschließlich auf Sicherheit ausgerichteten Anlageformen […]

weiterlesen

Früher in den Ruhestand – aber ohne Versorgungslücke!

Ruhestand
Früher in den Ruhestand – 
aber ohne Versorgungslücke!

Viele Menschen wünschen sich, nicht bis 65/67 arbeiten zu müssen. Doch wie erhalten Sie den bisherigen Lebensstandard in der postprofessionellen Phase? Diese Frage stellen sich Viele, die ein paar Jahre früher in den Ruhestand eintreten. Denn, auch wenn Sie regulär Rente beziehen, erhalten Sie lediglich rund die Hälfte des letzten Nettolohns ausbezahlt. Wie sichern Sie […]

weiterlesen